(2. Halbjahr)
Abschlussveranstaltung der Schulung nach dem hessisichen Curriculum 2023
Veranstaltungsort Werkstatt e.V., Friedrich-Ebert-Straße 175, 34119 Kassel
Telefon: 0561-777509 / E-Mail: info@werkstatt-kassel.de
Gemütliches
Weihnachtliches Kaffeetrinken
für ehrenamtliche Betreuer*innen Gruppenangebot zum Erfahrungsaustauch
Wir bitten um Anmeldung bis 06. Dezember 2023 unter unserer Rufnummer
0561 - 73 96 207 oder per E-Mail: betreuungsverein@kompasso.de
Unsere Veranstaltungen 2024
(1. Halbjahr)
Sprechstunde für ehrenamtliche Betreuer*innen, Gruppenangebot zum Erfahrungsaustausch
Die Beratung richtet sich an ehrenamtlich tätige Betreuer*innen und Interessierte
zu Informationen rund um die ehrenamtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Ehegattennotvertretung.
Ort: Betreuungsverein KompassO e.V. Friedrich-Ebert-Straße 52, Kassel
Sprechstunde für ehrenamtliche Betreuer*innen, Gruppenangebot zum Erfahrungsaustausch
Die Beratung richtet sich an ehrenamtlich tätige Betreuer*innen sowie Interessierte
zu Informationen rund um die ehrenamtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Ehegattennotvertretung.
Ort: Betreuungsverein KompassO e.V. Friedrich-Ebert-Straße 52, Kassel
Spaziergang in der Aue
Für ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte.
Das Treffen dient dem Informationsaustausch und gegenseitigem Kennen lernen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. März 2024 unter:
Telefon: 0561 - 73 96 207 oder per E-Mail an: betreuungsverein@kompasso.de
Tag der Erde - Informationsstand
Wir informieren über Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patienten-verfügung sowie Ehegattennotvertretung. Gleichzeitig möchten wir neue ehren-amtliche Betreuer*innen für eine Mitarbeit gewinnen.
Einführung in die gesetzliche Betreuung
nach dem hessischen Curriculum für ehrenamtliche Betreuende (Modul 1)
Schulung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Ort: Betreuungsverein KompassO e.V. Friedrich-Ebert-Straße 52, Kassel
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.April 2024 unter:
Telefon: 0561 - 73 96 207 oder per E-Mail an: andrea.schnorbusch@kompasso.de
Spaziergang zum Silbersee
Für ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte.
Das Treffen dient dem Informationsaustausch und gegenseitigem Kennen lernen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Mai 2024 unter:
Telefon: 0561 - 73 96 207 oder per E-Mail an: betreuungsverein@kompasso.de
Grundlagen der rechtlichen Betreuung (Modul 2)
Schulung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Ort: Betreuungsverein KompassO e.V. Friedrich-Ebert-Straße 52, Kassel
Wir bitten um Anmeldung bis zum 13. Mai 2024 unter:
Telefon: 0561 - 73 96 207 oder per E-Mail an: andrea.schnorbusch@kompasso.de
Rechte und Pflichten der Betreuer*innen (Modul 3)
Vermögenssorge sowie Anzeige-, Genehmigungs- und Dokumentations-pflichten
Schulung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Ort: Betreuungsverein KompassO e.V. Friedrich-Ebert-Straße 52, Kassel
Wir bitten um Anmeldung bis zum 03. Juni 2024 unter:
Telefon: 0561 - 73 96 207 oder per E-Mail: andrea.schnorbusch@kompasso.de
Informationsstand-Praxismesse
Wir informieren über Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patienten-
verfügung sowie Ehegattennotvertretung.
BPS Studienpraktikant*innen möchten wir gerne unsere Arbeit und unseren Verein
vorstellen.
Ort: UNI Hopla-Campus, Nora-Platiel-Straße
Das Treffen dient dem Informationsaustausch und gegenseitige
Kennenlernen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Juni 2024 unter:
Telefon: 0561 - 73 96 207 oder per E-Mail an: betreuungsverein@kompasso.de
Wir informieren über Betreuung, Vorsorgevollmacht,
Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Ehegattennotvertretungen.
Gleichzeitig möchten wir neue ehrenamtliche Betreuer*innen für eine Mitarbeit
gewinnen.
Informationsstand
Quartiersfest Vorderer Westen
Wir informieren über Betreuung, Vorsorgevollmachten, Ehegattennotvertretungen,
Betreuungs- und Patientenverfügungen. Gleichzeitig möchten wir neue ehren-
amtliche Betreuer*innen für eine Mitarbeit gewinnen.
Ort: Friedrich- Ebert- Straße zwischen Annastraße und Bebelplatz